VERKAUFT!
Chevrolet Corvette C3 Stingray T-Top (Targa) 1982
Kaufpreis: -
Fahrzeugstandort: -
Fotos - Chevrolet Corvette C3 Stingray T-Top (Targa) 1982
Video - Chevrolet Corvette C3 Stingray T-Top (Targa) 1982
Beschreibung:
Dieses ab Werk in schwarz ausgelieferte T-Top Modell der dritten Generation präsentiert sich in einem sehr gepflegten Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren.
Das Fahrzeug wurde erst kürzlich
zum Verkauf angeboten, leider muss der aktuelle Eigentümer die Corvette nun wieder aus gesundheitlichen Gründen verkaufen. In der Zwischenzeit wurde die "C3" noch weiter optimiert: Neue Sommerreifen.
Armaturenbrett lackiert,
neue Armaturen-Glühbirnen,
Mittelkonsole überzogen mit Leder sowie Benzinschlauch erneuert.
Die C3 wirkt optisch deutlich massiver als die Vorgängermodelle und die unverwechselbaren Kurven erinnern an eine Coca-Cola Flasche, weswegen dieses Stilelement oft als "Coke-Bottle-Shape" bezeichnet wurde.
Markant und auch namensgebend sind zwei abnehmbare Dachhälften und der verbleibende Mittelsteg (auch bekannt als "T-Top" oder "T-Bar-Roof"), welche für damalige Serienfahrzeuge einzigartig waren. Die verspiegelten Glasdacheinsätze lassen sich einfach abnehmen und im Kofferraum verstauen. Ebenso auffällig, die versenkbaren Scheibenwischer und Türgriffe und pneumatisch ausklappbare Scheinwerfer.
Angetrieben wird GM´s Großserien-Sportwagen von einem V8 350 H.O. (High Output Motor) mit 5,7 Liter und 320 PS (205 PS eingetragen). Dieses Performance-Aggregat ist mit Alu-Zylinderköpfen ausgestattet, wurde auf Vergaser umgebaut und entwickelte sich ursprünglich aus den Small-Blocks LT-1 und Z/28, die während der ersten Muscle-Car-Ära schon überall Eindruck hinterließen.
Leichtes "Handling" hat man bei dieser Corvette durch ein modernes 4-Gang-Automatikgetriebe (wurde nur 1982 in der C3 verbaut, ab dann in der C4), Servolenkung und Scheibenbremsen rundum. Ein neuwertiger Rochester Quadrajet Vierfachvergaser sorgt mitunter für eine solide Laufkultur.
Das Fahrzeug verfügt bereits über österreichische historische Fahrzeugpapiere in der auch 17" Felgen samt der Sidepipes und Fächerkrümmer eingetragen wurden. Hinzugezogene Gutachter oder Mechaniker Ihres Vertrauens sind bei Besichtigungen gerne Willkommen bzw. sogar erwünscht.
Zurück
|