| |
Folgende Klassiker/ Oldtimer sind bereits verkauft!
Folgende Limousinen, Coupés und Cabriolets haben bereits einen neuen Eigentümer gefunden. Gerne vermerken wir aber Ihr Gesuch nach einem speziellen Fahrzeug und informieren Sie rechtzeitig über interessante Neuzugänge. Lesen Sie mehr darüber...
VERKAUFT! - Ford Mustang Fastback Shelby GT350R 1966 (Replica)
Authentische Nachbildung zu den wenigen Originalversionen des legendären Sportwagens GT350R. Dieses "Tribute Car" befindet sich in einem guten Allgemeinzustand mit österr. historischer Genehmigung und einem 4,9 L Performance-V8 Motor mit 372 PS sowie 4-Gang Schaltgetriebe. In den letzten Jahren wurden knapp € 7.500,- investiert.
Details zum Ford Mustang Shelby GT350R 1966 |
|

VERKAUFT! - Chevrolet Corvette C3 Stingray T-Top (Targa) 1982
Dieses ab Werk in schwarz ausgelieferte T-Top Modell der dritten Generation präsentiert sich in einem sehr gepflegten Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren. Das Fahrzeug verfügt bereits über österreichische historische Fahrzeugpapiere in der auch 17" Felgen samt der Sidepipes und Fächerkrümmer eingetragen wurden.
Details zur Chevrolet Corvette C2 Stingray T-Top 1982
|

VERKAUFT - Hummer H1 Hmmwv M998 6.2 V8 Diesel 1986
Angeboten wird ein sehr gut erhaltener AM General HMMWV M998 (High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle, auch bekannt als Humvee) aus dem Baujahr 1986. Dieses Modell wurde ursprünglich für militärische Zwecke konzipiert und überzeugt durch seine robuste Bauweise, Geländetauglichkeit und Zuverlässigkeit.
Details zum Hummer H1 Hmmwv 1986 |
|

VERKAUFT! - Chevrolet Corvette C1 Convertible 1960 (Schwarz, 382 cid, Schalter!)
Diese Corvette präsentiert sich in einem technisch überarbeiteten und optisch authentischen Gesamtzustand. Leichte, altersbedingte Lackspuren unterstreichen die Originalität und Zeitgeschichte des Fahrzeugs – kein überrestauriertes Showcar, sondern ein ehrlicher Klassiker mit Charakter.
Details zur Chevrolet Corvette C1 Convertible schwarz 1960
|

VERKAUFT! - Chevrolet Corvette C6 "Grand Sport" (Targa) 2010
Das "Grand Sport" Sondermodell erhielt ab Werk leichte Modifizierungen: Z06-Kotflügeln, Z06-Frontspoiler und Lufthutze. Zusätzlich andere Luftauslässe in den vorderen Kotflügeln. Straffere Federn, härtere Stoßdämpfer, größere Stabilisatoren und breitere Reifen (hinten ebenso breitere Spur) sorgen bei der Corvette Grand Sport für eine verbesserte Straßenhaftung und Lage gegenüber der Basis-Version. Die Leistung des V8-Motors mit 436 PS wird damit noch besser auf die Straße übertragen und macht richtig Laune!
Details zur Chevrolet Corvette C6 Grand Sport 2010 |
|

VERKAUFT! - Nagetusch Wohnwagen 1969
Seltene Gelegenheit einen Nagetusch-Rosenthal Wohnwagen zu einem unschlagbaren Preis zu erwerben! Bei dem Wohnanhänger handelt es sich um ein Einzelstück mit vielen Sonderanfertigungen (u.a. getönte Plexiglasscheiben, Dachreling aus Edelstahl u. Holzpaneele sowie zwei Leitern uvm.) und Zubehör. Für den aktuellen Eigentümer heisst es "Zeit für eine Veränderung", demnach steht der Wohnwagen nun zum Verkauf.
Details zum Nagetusch Wohnwagen 1969 |
Sie möchten einen Oldtimer/ Sportwagen verkaufen?
Gerne übernehmen wir die Vermarktung im Zuge eines Vermittlungsverkaufs und stellen unsere Expertise im Zuge eines Kaufs zur Verfügung. Durch jahrelange Tätigkeiten steht uns dabei nicht nur wertvolles Fachwissen, wie Kontakte zu möglichen (Ver-)Käufern und Interessenten zur Verfügung sondern auch ein großer Erfahrungswert aus dem Umgang mit klassischen Fahrzeugen, Sportwagen bis hin zum Exoten. Ein transparentes und faires Miteinander steht hierbei im Mittelpunkt unseres Unternehmens. Wir verstehen uns nicht nur als Bindeglied zwischen Verkäufer und Käufer, unterstützen in der Verkaufs- und Kaufentscheidung sondern sind auch bemüht hier eine aktive seriöse Betreuung anzubieten.
Unser langjähriges leidenschaftliches Engagement rund um das Thema KFZ macht uns zum idealen Partner für Enthusiasten rund um besondere Automobile:
Von der Fotografie, bestmöglicher Recherche und Abgleich von Fahrgestell- und Motornummern, Ausarbeitung einer bestmöglichen Verkaufsstrategie, Verfassen von Anzeigentexte, Insertion in allen relevanten Fahrzeugbörsen, Aussendung von Fahrzeugen an Kundengesuche und Partnerfirmen, Platzierung auf unserer Website, Social Media Aktivitäten (Facebook, Instagram, TikTok etc.) bis hin zur Bearbeitung und Selektion von Anfragen sehen wir uns als Spezialist in der Vermarktung für Verkaufsfahrzeuge.
Vor allem durch die Tätigkeiten in unterschiedlichen Geschäftsfeldern (Grafikdesign/ Werbung, Verkauf u.a. auch bereits in Autohäusern, Veranstaltungsmanagement) heben wir uns vom Mitbewerb ganz klar ab. Denn es gibt damit nur einen Ansprechpartner für zahlreiche Anliegen. Das heisst stets kurze Informationswege sowie Entscheidungsfindungen und besonders wichtig, "Handschlagqualität"!
Zusätzlich stellen wir Ihnen auch ein wertvolles Netzwerk zur Verfügung, vom gerichtlich zertifizierten Gutachter, von der Auswahl der richtigen Werkstätte oder Spedition (für mögliche Transporte), Versicherungs- und Finanzierungsmöglichkeiten für Oldtimer, Youngtimer, Sportwagen und Exoten oder der Platzierung Ihres Verkaufsfahrzeuges bei Messen, Ausstellungen oder eigenen Veranstaltungen.
Wer steckt hinter Oldtimerverkauf.cc ? Erfahren Sie mehr über unsere Tätigkeiten und Kunden |

VERKAUFT! - Ford Mustang Sportsroof 302 (Fastback) 1970
This car turns heads! Dieses Fastback (oder auch Sportsroof genanntes) Modell zeichnet vor allem seine außergewöhnliche Werksfarbe in "Yellow" aus und ist nicht all zu oft auf Europas Straßen gesehen.
Der aktuelle Eigentümer pflegt den Ford Mustang Fastback seit über 18 Jahren und hat rund € 55.000,- in das Fahrzeug investiert. Das Ergebnis ist ein Klassiker, der nicht nur optisch, sondern auch technisch auf der Höhe der Zeit ist, ohne dabei seinen originalen Look zu verlieren.
Details zum Ford Mustang Sportsroof 302 (Fastback) 1970 |
|

VERKAUFT! - Chevrolet Corv-8 (Corvair) Yenko Stinger V8 1965
Wir haben hier wieder ein besonderes Stück der Muscle Car Automobilgeschichte, einen "Corv-8" Yenko Stinger 1965 auf Basis des Chevrolet Corvair. Angeblich gab es eine gesamte Auflage von 185 Fahrzeuge. Somit sprechen wir doch von einer sehr geringen Stückzahl des Yenko Stinger´s. Dieser Wagen hat bereits eine österreichische historische Zulassung benötigt aber ein technisches Rundumservice.
Details zum Chevrolet Corv-8 Yenko Stinger V8 1965 |

VERKAUFT! - Pontiac Baquet Racer (Flathead) 1928
Wer auf der Suche nach einer absoluten Rarität ist und einen Vorkriegs-Racer nicht nur auf der Straße sondern auch auf einer Rennstrecke bewegen möchte ist bei diesem historischen Fahrzeug bestens aufgehoben. Dank FIA Papiere könnte man mit dem 1928er Pontiac an jeglichen Rundstreckenrennen im In- und Ausland teilnehmen, diese einen historischen Wagenpass voraussetzen.
Details zum Pontiac Racer Flathead 1928 |
|

VERKAUFT! - Cadillac Calais Sedan 1967
Absolut gepflegtes Fahrzeug, laufend gewartet und ständig in Erneuerungen investiert.
TÜV bis 08/2025, Oldtimer-Zulassung Deutschland, V8 Motor, 7.0 Liter mit 340 PS (288 Din-PS) mit Edelbrockvergaser, Automatikgetriebe, 6 Sitzplätze, zusätzliche verstellbare Armlehne vorne, Limousine mit 4 Türen - keine B-Säule!
Details zum Cadillac Calais Sedan 1967 |

VERKAUFT! - Citroën 5HP, Typ C2 T2 Torpedo 1922 (Boattail)
Absolutes Highlight ist bei diesem Citroën 5HP Torpedo ist das das spitze "Boattail" Heck dieses einen kleinen Kofferraum verbirgt.
Bei diesem Oldtimer hat man sich bei der Restauration für ein wunderschönes geschmacksvolles Bordeaux-Rot entschieden, dieses es ab Oktober 1922 neben gelb und braun ebenso für die C2-Modelle gab. Das Motto des letzten Eigentümers und Oldtimersammlers "Für mich sind diese Autos ein Lebenswerk".
Details zum Citroën 5HP, Typ C2 T2 Torpedo 1922 |
|

VERKAUFT! - Pontiac Tempest LeMans Convertible 1966 (Stroker Muscle Car!)
Ab sofort verfügbar ist dieser Wolf im Schafspelz dieser nur mit hochwertigen Antriebs- und Fahrwerkskomponenten ausgestattet wurde und nach einer länger zurückliegenden Frame-Off-Restauration im Jahre 2010 sich noch immer in einem außergewöhnlichen guten Zustand befindet. Frame-Off-Restaurierungen stehen für Komplettsanierungen bei dem das Chassis vom Fahrgestell getrennt wird um ein Fahrzeug in einen perfekten Zustand zu versetzen!
Details zum Pontiac Tempest LeMans Convertible 1966 Stroker |

VERKAUFT! - Fiat Tipo 12/15 HP Open Tourer 1910
Zum Verkauf steht dieser seltene Prewar Klassiker des Herstellers Fiat (heute Stellantis) bei dem es sich lt. Recherche um das womöglich einzige fahrbare Exemplar dieses Typ's handelt. Der Fiat wurde zwischen 1989 und 1992 aufwendig und authentisch restauriert und befindet sich daher
in einem guten Gesamtzustand, besitzt eine österr. Zulassung, weiters einen internationalen FIVA-Wagenpass und ist mit einer Zustandsbewertung 2- einzuschätzen.
Details zum Fiat Tipo 12/15 HP Open Tourer 1910 |
|

VERKAUFT! - Lincoln Continental Mark 3 Coupé 1969
Größtmöglicher Komfort für die Passagiere stand bei der Produktion des Lincoln Continental Mark III, der 1968 bis 1971 vom Band lief, an oberster Stelle. Der Automobilherstellers Ford stattete dieses Oberklassefahrzeug und Luxuscoupé (von diesem Modell wurden 23.088 Stk. produziert) somit mit einer exzellenten Serienausstattung aus
Details zum Lincoln Continental Mark III 1969 |

VERKAUFT! - Bentley 3 Litre 3 Liter 1924 / Boattail!
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen traumhaftem Bentley-Umbau aus den frühen 70gern.
Der Bentley wird regelmäßig bewegt und bei Oldtimer-Veranstaltungen eingesetzt, hat eine österreichische historische Zulassung und gültige § 57a-Überprüfung. Sehr schöner Gesamtzustand. Historie vorhanden, ebenso wie zahlreiche Rechnungsnachweise.
Details zum Bentley 3 Litre / 3 Liter Boattail 1924 |
|

VERKAUFT! - Ford Mustang Fastback 1965
Dieser wunderschöne rote Mustang wurde vom letzten Besitzer 2014 in den USA voll restauriert. Zu einem besonderen Exponat machen es bei diesem Fahrzeug mehrere optische/ technische Upgrades, die sich auch in Form einer zeitgenössischen Abnahme in der österreichischen historischen Einzelgenehmigung wiederfinden.
Details zum Ford Mustang Fastback 1965 |

VERKAUFT! - Ford Mustang Fastback - Shelby GT350 Tribute 1966
Bei diesem Mustang Fastback Shelby GT350 handelt es sich um einen authentischen Nachbau des legendären Shelby GT350 Mustangs. Dazu wurde ein 66er Fastback Mustang mit korrekten GT350 Teilen aufwendig aufgebaut, in Österreich lackiert und einer historischen Zulassung zugeführt. Von der Komplettrestauration ist eine 35-seitige Fotodokumentation vorhanden und seit der Motorrevision wurde der Wagen gerade einmal 3.950 km gefahren.
Details zum Ford Mustang Fastback Shelby GT350 1966 |
|

VERKAUFT! - VW Rometsch Lawrence Coupé 1958 (1 of 85 worldwide)
Das hier angebotene Sport-Coupé stand seit 1972 in einer Scheune in den USA, bevor es 2011 vom Eigentümer erworben und über 2 Jahre aufwendig restauriert wurde. Teile der Aluminium-Karosserie, sämtliche Anbauteile (Innen und Aussen) sowie Technik wurden in enger Zusammenarbeit mit einem Restaurator aus dem VW Museum wieder hergestellt. Trotz schwierigster Ersatzteilbeschaffung (bis auf die VW Komponenten) wurden soweit wie möglich Originalteile verwendet.
Details zum VW Rometsch Lawrence Coupé 1958 |

VERKAUFT! - Citroën Traction Avant 15 CV Six (Radmodell) - 1949
Ein Kultobjekt der 30er bis 50er Jahre mit toller Historie. Diese 4-türige Limousine, 2.9 l Reihensechszylindermotor mit 78 PS (57 kW), präzise arbeitende Zahnstangenlenkung, 3-Gang Schaltgetriebe (im Armaturenbrett) war ein Repräsentationsfahrzeug für Staatsmänner, andererseits aufgrund der guten Straßenlage auch ein begehrtes Fahrzeug für Gangster und Kommissare.
Details zum Citroën Traction Avant 15 CV Six (Radmodell) 1949 |
|

VERKAUFT! - Ferrari F355 Spider "V8, Schalter" 1997
Der hier angebotene Mittelmotor-Sportwagen präsentiert sich mit seiner "Rosso Corsa" Lackierung, schwarzen Echtleder-Interieur und Stoffverdeck in einem gepflegten Gesamtzustand und darf ab 2027 dann schon als historisches Fahrzeug betitelt werden. Als Nachfolger des Ferrari 348 überzeugte der Ferrari F355 vergleichsweise durch ein völlig neues Fahrverhalten, Fahrleistungen und Verarbeitungsqualität.
Details zum Ferrari F355 Spider 1997 |

VERKAUFT! - Buick Skylark Special Deluxe Coupé 1969
Wer ein garagengepflegtes familientauglichen US Car sucht ist bei diesem Coupe genau richtig. Der Buick Skylark hat bereits eine österr. historische Zulassung und bietet 6 zugelassene Sitzplätze, Sicherheitsgurte (Nackenstützen vorne) sowie eine Klimaanlage.
Der Wagen wurde aus Erstbesitz von einer Familie aus den USA erworben
Details zum Buick Skylark Special Deluxe Coupé 1969 |
|

VERKAUFT! - Jaguar XK 120 FHC Coupe 1954 "SE"-Modell
Dieses Fahrzeug ist im Eigentum eines Oldtimerliebhabers, dieser seit über 33 Jahre tolle Klassiker beherbergt, pflegt und gerne fährt. Der Jaguar wurde zurückblickend im Jahr 2009 aus den USA als Linkslenker nach Österreich importiert, danach bis auf die letzte Schraube zerlegt und neu aufgebaut. Schlüsseln wir die Fahrgestellnumer auf, verrät uns die Kennung "SE" (Special Equipment), dass es sich hier ab Werk um ein Sondermodell mit 20 PS mehr und einer umfangreicheren Ausstattung handelte.
Details zum Jaguar XK 120 FHC Coupe 1954 |

VERKAUFT! - Ford Model A 1930 Tudor Sedan (two-door)
Gepflegtes Fahrzeug mit slowenischer und österr. historischer Einzelgenehmigung. Das Fahrzeug stammt ursprünglich aus einer Ford Oldtimersammlung und darf mit einem Zustand der Note 2 eingeschätzt werden. Angetrieben wird das Model A durch einen 4 Zyl. Reihenmotor (3.3l, ~40 Din-PS) und einem 3-Gang Schaltgetriebe.
Details zum Ford Model A 1930 Tudor Sedan (two-door) |
|

VERKAUFT! - Ford Thunderbird Convertible 1955
Dieser wunderbare Donnervogel, auch kurz genannt T-Bird steht ab ab sofort zum Verkauf. Eine zeitlose Lackierung in "Torch Red", neuwertiges schwarzes Verdeck/ Persenning gepaart mit einem V8 Aggregat, Servolenkung (Borgeson), orig. Klimaanlage und Automatikgetriebe werden diesen sportlichen Zweisitzer nicht lange auf einen neuen Eigentümer warten lassen.
Details zum Ford Thunderbird Cabriolet 1955 |

VERKAUFT! - Chevrolet Stylemaster Business Coupé 1946
Nur 4.267 Fahrzeuge dieses zweitürigen Business-Coupés verließen 1946 das Werk. Als Nachfolger des Master Deluxe ordnete man sich damit in der oberen Mittelklasse der Pkw´s ein. Ausgestattet ist dieses Liebhaberfahrzeug mit einer durchgängigen Sitzbank, einem manuellen Dreigang-Getriebe mit Lenkradschaltung sowie einem Reihensechszylinder Aggregat als Herzstück.
Details zum Chevrolet Stylemaster Business Coupé 1946 |
|

VERKAUFT! - Pontiac Grand Prix Coupé 1966
Dieses Fahrzeug wurde 2004 aus Texas importiert und in Österreich neu lackiert sowie historisch einzelgenehmigt. Seit dem wird der Pontiac hierzulande nur bei Schönwetter bewegt. Es handelt sich um ein 2 door Hardtop Coupe mit dem 421 cui Motor (356 SAE-PS, 270 Din-PS lt. Zulassung) und nachgerüsteter Tri-Power Vergaser Option. Generell befindet sich der Oldtimer in sehr gutem Zustand begründet durch laufende Wartung und Erneuerung von div. Verschleißteilen
Details zum Pontiac Grand Prix Coupé 1966 |

VERKAUFT! - Triumph Vitesse MK1 Convertible 2-Liter Sechszylinder 1965
Seit 2011 befindet sich dieser in selbem Besitz, weist einen guten Zustand auf, wurde regelmäßig gefahren und gewartet (Werkstättenbelege vorhanden). Demnach hat der kompakte 4-Sitzer (rotes originales Leder, Aufpolsterung neu) in British Racing Green eine österr. Zulassung und gültiges §57a Pickerl. Holz-Armaturenbrett in Originalzustand sowie neues Verdeck & Gepäckträger. Serienmäßige Scheibenbremsen vorne / Trommelbremsen hinten, neuwertige Bereifung, Speichenfelgen mit Zentralverschluss, komplettes Motorservice mit diversen Neuteilen.
Details zum Triumph Vitesse MK1 Convertible 1965 |
|

VERKAUFT! - BMC Hooligan Starrahmen Chopper 2007
In hiesigen Regionen ist es immer schwieriger geworden Starrahmen-Projekte einer Einzelgenehmigung zuzuführen. Somit haben diese bereits Seltenheitswert in der Custom- und Chopperszene. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen Aufbau der Firma "BMC", gegründet 1994 und bekannt als Premiumhersteller für amerikanische Custom-Bikes mit V-Twin. Das hier verbaute Herzstück, ein V2 "RevTech" Single Cam Motor mit 1.438 ccm und 49 PS Leistung.
Details zum BMC Hooligan Starrahmen Chopper |

VERKAUFT! - Harley-Davidson Board Tracker 2001
Bei diesem "Radical Board Tracker" handelt es sich um einen ehemaligen Customaufbau der Firma "Walz Hardcore Cycles" aus den 90er Jahren. Das Basismodell, eine Harley Davidson Softail von 2001. Mit handwerklichem Geschick der Bikeschmiede "SMC Styrian Motorcycle" wurde diese 2014 nochmals komplett modifiziert! Ziel des Umbaus, ein Unikat mit zuverlässiger Technik in optischer Anlehnung an historische Rennmaschinen.
Details zum Harley-Davidson Board Tracker |
|

VERKAUFT! - Jaguar E-Type OTS Serie 1 Roadster XKE 1964
Wunderbarer Jaguar E-Type der begehrten 1. Serie und 3,8l Motor mit 220 DIN-PS (269 SAE PS) und vollsynchronisierten 5-Ganggetriebe. Dieser US-Import (Linkslenker!) ist seit über 30 Jahren im Besitz und wurde immer am Stand der Technik gehalten. Der E- Type OTS (Open Two Seater) ist absolut unkompliziert zu fahren und wurde im Bezug auf Sicherheit und Fahrkomfort optimiert. Einsteigen und losfahren!
Details zum Jaguar E-Type OTS Serie 1 Roadster XKE 1964 |

VERKAUFT! - Chevrolet Styleline DeLuxe Bel Air 1951
Seltenes Chevy Styleline DeLuxe Bel Air Coupé (ohne B-Säule) im Farbton "Fathom Green", originalgetreuen Zustand und österreichischer historischen Zulassung. 6-Zylinder-Reihenmotor 3.8 L (3.791 ccm) mit 99 PS (DIN), Powerglide-Automatik-Getriebe, 6-Volt-Anlage. Neu: Radbremszylinder/ Bremsschläuche, Achsschenkel überholt, Reifen, Sunvisor, hintere Stossdämpfer, Nebelscheinwerfer.
Details zum Chevrolet Styleline DeLuxe Bel Air 1951 |
|

VERKAUFT! - Ford Mustang Cabriolet 1966 (Frame-Off Restauration)
2021 fertiggestellte österreichische Vollrestauration. Dieses US-Klassiker Cabrio wird zwar von einem kleineren motorsteuer-schonenden 6-Zylinder-Aggregat "Thriftpower" angetrieben (200cui / 3.2L / 120 PS), lässt sich jedoch durch ein 4-Gang Schaltgetriebe erstaunlich flink bewegen. Im Zuge der Frame-Off Restauration wurden keine Kosten gescheut. Damit wurde von Grund auf ab Karosserie (sandgestrahlt!), Technik samt Fahrwerkskomponenten, Reifen/ Felgen, schwarze Kunstleder-Polsterung, Verdeck bis hin zu den Applikationen alles erneuert und revidiert. Das Fahrzeug wurde bereits in Österreich historisch einzelgenehmigt.
Details zum Ford Mustang Cabriolet 1966 |
VERKAUFT! - Ford Mustang Fastback 1965
Dieser Fastback in "Ivy green" samt österr. historischer Zulassung wurde vor 5 Jahren nach Österreich importiert und einer Teilrestauration (Automatikgetriebe "C4" und Lack ausgenommen) unterzogen. Genau 77.079 Stück wurden damals produziert. Das hier zu bewundernde Modell entspricht aktuell einem 2+ Zustand und wurde im Frühjahr 2021 einer §57a Pickerlüberprüfung zugeführt (gültig bis 04/2023).
Details zum Ford Mustang Fastback 1965 |
|

VERKAUFT! - Dodge Challenger R/T 1970 (JS23) - Magnum 383
Wenn man von Mopars spricht denkt man nicht nur an hubraumstarke Muscle Cars sondern auch an außergewöhnliche High Impact-Farben - so wie in diesem Fall. Denn dieser Challenger wurde von Dodge in der Originalfarbe "plum crazy" ausgeliefert. Der mit einem 383er Magnum V8 "Big Block" Motor ausgestattete Challenger R/T (steht für die "Road/Track" Ausstattunglinie und gleichzeitig für das Top-Modell der 70er-Reihe) weist einen äußerst guten Zustand auf, wurde kürzlich frisch serviciert, eine §57a Pickerlüberprüfung zugeführt sowie eine historische österr. Zulassung bereits vorliegt.
Details zum Dodge Challenger R/T Magnum 383 (JS23) 1970 |
VERKAUFT! - Cadillac Sedan DeVille 1960 - 6 Window Hardtop
Der 1960 produzierte Klassiker des amerikanischen Luxus-Fahrzeugherstellers Cadillac verführte so manchen Kunden schon damals mit seinem hohen Komfort. Die restaurierte Limousine aus den
60ern präsentiert sich mit hellblauer Toplackierung, makellosen Chrom-Anbauteilen sowie mit einem 6.4L/ 325 PS revidierten Motor und Getriebe.
Details zum Cadillac Sedan De Ville 1960 |
|
VERKAUFT! - Chevrolet Corvette C3 Stingray T-Top 1972
Dieses Stingray T-Top Modell des Herstellers Chevrolet, ein Untermehmen der General Motors Company, befindet sich allgemein in einem technisch und optisch sehr guten Zustand. Dies bestätigt ein kürzlich erstelltes Gutachten mit Zustandsnote 2: Metallic-Lackierung im Originalfarbton "Elkhart Green" (4.200 Stk. wurden ab Werk ausgeliefert), eine erneuerte Innenausstattung aus Leder im "Saddle" Originalfarbton, ein hochglanzpolierter Stahlfelgensatz, teils erneuertes Fahrwerk und Bremsanlage uvm.
Details zur Chevrolet Corvette C3 Stingray Targa 1972 |

VERKAUFT! - Pontiac Chieftain Catalina Coupe Super De Luxe 1954
Das Pontiac Catalina Coupe Super DeLuxe war das Top-Modell der "27 Chieftain Eight" -Serie. Dieses 1954er Coupe ist in einem äußerst gepflegten Originalzustand und befindet sich seit 1996 in Österreich. Der Reihen-Achtzylinder mit seinen 127 PS (102 DIN-PS eingetragen) und 4.4l Hubraum läuft rund und sanft. Österreichische Einzelgenehmigung vorhanden.
Details zum Pontiac Chieftain Catalina Coupe Super De Luxe 1954 |
|

VERKAUFT! - Chevrolet 3100 ½-ton Stepside Pickup 1949
Restaurierter V8-Custom Pickup mit optimierten Fahrverhalten! 327 cid V8 Motor, 3-Gang-Automatik,
Sunvisor/ Sonnenschute aussen, LM Felgen 245/40/18, Gewindefahrwerk, Bremsscheiben vorne, Fächerkrümmer, Klimaanlage. Der Kaufpreis versteht sich inkl. österr. Einzelgenehmigung als Lkw. Der Pickup besitzt deutschen TÜV sowie ein Wertgutachten, da dieser bereits in Deutschland angemeldet war.
Details zum Chevrolet 3100 ½-ton Stepside Pickup 1949 |

VERKAUFT! - Chevrolet Pickup 3800 1948 Thriftmaster
Unberührter fahrtauglicher Chevy FS 3800 "thriftmaster" Pickup (3804 1-ton truck) mit langer Ladefläche, Baujahr 1948, 6 Zylinder "Inline Six" Reihenmotor (235,5 cui mit 122 PS), manuelles 4-Gang-Getriebe (floor shifter),
Sunvisor/ Sonnenschute, Sitzbank neu geledert. Aktuell deutsche Papiere (H-Kennzeichen) und frischer TÜV.
Details zum Chevrolet Pickup 3800 1948 Thriftmaster |
|

VERKAUFT! - AMC Rebel SST 1969 (Station Wagon)
Seltener AMC Station Wagon im Originalzustand und mit V8 ausgestattet: 152 PS (112 kW), 290cui, 4-fach Vergaser und Automatikgetriebe. Technik erneuert, Lack original, keine Durchrostungen. Heckscheibe elektrisch, Innenausstattung original und in gutem Zustand. Pickerl bis 07.2021 sowie österreichische historische Einzelgenehmigung (zugelassen für 6 Personen).
Details zum AMC Rebel SST 1969 |

VERKAUFT! - Ford Pickup F250 Ranger XLT Camper Special 1972
Dieser angebotene "farmtruck" stammt aus einer Privatsammlung in den USA und wurde nach einer umfangreichen technischen Überholung einer Fachwerkstätte (ca. € 9.000,- investiert!) in Österreich als historisches Fahrzeug einzelgenehmigt und zugelassen. Die fünfte Generation der F-Serie gestaltete sich dem damaligen Trend extrem eckig und mit dem Ranger gab es erstmals eine Luxusversion des F250. Darüber hinaus gab es in vergleichsweise kleinen Stückzahlen verschiedene Spezialversionen, wie diese hier.
Details zum Ford Pickup F250 Ranger XLT Camper Special 1972 |
|

VERKAUFT! - Oldsmobile Super Eighty Eight 1954
Angeboten wird hier eine klassische Limousine im unverbastelten, originalgetreuen Zustand. Seine vorhergehende Zeit verbrachte der "Super Eighty Eight" bei 3 Besitzern im sonnigen Nevada, hat aktuell einen US-Title und wurde bereits verzollt.
Aufgrund einer länger zurückliegenden Restauration weist dieser viertürige Sedan keinen makellosen Zustand auf und ist noch für eine österreichische Einzelgenehmigung vorzubereiten. Scheinwerfer und Blinker wurden dazu bereits auf EU-Standard umgebaut (H4, Standlicht und gelbe Blinker).
Details zum Oldsmobile Super 88 Sedan 1954 |
VERKAUFT! - Ford Mustang GTA 390 S-Code 1967
Seltener GTA S-CODE Mustang mit 390cui / 330 PS/ 6.400 ccm in sehr originellem "limegold"-Farbton und Deluxe-Innenausstattung. Dieses Fahrzeug mit "matching numbers" befand sich ~10 Jahre in einer Privatsammlung und weist daher Innen einen sehr guten, aussen einen guten Zustand auf. Der Wagen wurde und wird nachwievor vom aktuellen Eigentümer ausschließlich bei Schönwetter bewegt und besitzt eine historische Zulassung für Österreich und Deutschland!
Details zum Ford Mustang Coupe 390 GTA 1967 |
|
VERKAUFT! - Chevrolet Camaro Convertible 1969
Dieser schöne Camaro mit ein paar RS Applikationen, nachvollziehbarer Historie, österreichischer Erstauslieferung und historischer Genehmigung präsentiert sich mit leichten Gebrauchsspuren an Lack und Verdeck und weist eine charmante Patina an den Chrom-Komponenten auf. Als Cabriolet eignet sich dieser Oldtimer herausragend für gemütliche Fahrten und den einzigartigen Klang des V8 Motors (327cui, 5.3l, 230 DIN-PS, Automatikgetriebe) möchten wir an dieser Stelle auch noch kurz erwähnen.
Details zum Chevy Camaro Cabrio 1969 |

VERKAUFT! - Oldsmobile Eight Touring Sedan DeLuxe 1936
Dieser 1975 vom AACA (Antique Automobile Club of America) zum "Nation first price Winner" gekürte Wagen stammt aus dem Bestand des renomierten Museums vom Antique Automobile Club of America. Der Oldsmobile Eight wurde 2007-2009 von einem renommierten Restaurator in Deutschland umfangreich überarbeitet, entsprechend ist daher auch der Zustand. Ein Wertgutachten bescheinigte schon 2010 einen Wert von € 85.000! Weiters wurde der Oldtimer 2015 von der Fachjury beim internationalen Concours de Elegance in Schweitzingen zum besten amerikanischen Vorkriegsauto gekürt.
Details zum Oldsmobile Eight Touring Sedan Deluxe 1936 |
|

VERKAUFT! - Chevrolet Bel Air 4-Door Sedan 1956
Ausgeliefert ursprünglich mit einem V8 Aggregat besitzt dieser Wagen einen kleinen aber feinen 6-Zylinder Reihenmotor (163 PS, 3.851ccm). Das Lauf- und Fahrverhalten ist sehr ruhig. Vor ca. 1,5 Jahren wurden alle Motordichtungen neu ersetzt, aktuell alle Flüssigkeiten gewechselt sowie das jährliche Serviceintervall durchgeführt. Wie man dieser Info entnehmen kann hat das Fahrzeuge eine österr. Strassenzulassung.
Details zum Chevy Bel Air 4-Door Sedan 1956
|

VERKAUFT! - Chevrolet Camaro RS Convertible 1968
Begehrtes 1968er Modell des Chevy Camaro als Rallye Sport Ausführung mit Servolenkung, Bremskraftverstärker sowie einem steuerschonenden V8-Motor (5.0l, 140 DIN-PS/ 200 SAE PS, Automatikgetriebe). Das Aggregat war ab dem Jahr 1969 erhältlich und wurde samt Fächerkrümmer einzelgenehmigt (deutsche Erstauslieferung und deutsche Zulassung). Es handelt sich hier um eine ältere europäische Restauration in der Farbe "Rally Red" zu einem Top Preis-Leistungsverhältnis.
Details zum Chevrolet Camaro RS Convertible 1968 |
|

VERKAUFT! - Plymouth Roadrunner RM23 1969 (A12-Tribute)
Frame-off Restauration im A12 Gewand. Dieser echte Roadrunner wurde seit "Full Resto" gerade einmal 1.000 Meilen bewegt. Somit präsentiert sich dieser in der Farbe "Sassy Grass Green" lackierte Mopar in einem tadellosen Zustand. Als Highlights stechen wie folgt hervor: Fiberglas Motorhaube mit mächtiger Lufthutze, Schnellverschlüsse, schwarze O.E. Chrysler Felgen, 4-Gang Schaltgetriebe, überarbeitete makellose Innenausstattung, neue Chromstangen und Applikationen, Autometer Instrumente, Holley Vergaser*, starker 383cui Motor mit 395 PS.
Details zum Plymouth Roadrunner A12 1969 |

VERKAUFT! - Chevrolet 3100 Pickup 1941
Schöner authentischer PickUp, restauriert, neue Innenausstattung, originaler revidierter 6 Zylinder Reihenmotor, 3-Gang Schaltgetriebe, Vorderachse überholt, dezente Tieferlegung, österreichische histor. Einzelgenehmigung, zusätzlich Speichenfelgen in 20" eingetragen.
Details zum Chevrolet 3100 Pickup 1941 |
|

VERKAUFT! - Ford Mustang Cabriolet 1965 A-Code
Gepflegter und in den USA restaurierter A-Code Mustang (289cui, V8) mit österr. historischer Zulassung. 5-Gang Schaltgetriebe, hydraulische Kupplung, Servolenkung, elektr. Verdeck, Innenausstattung sehr schöner Zustand. Der Lack hat minimale Gebrauchsspuren.
Details zum Ford Mustang Cabriolet 1965 A-Code |

VERKAUFT! - Ford Mustang Mach1 1970 M-Code
"Mach 1" in ausgezeichnetem Zustand sowohl Innen als auch Aussen. Dieser bestätigt u.a. auch ein Wertgutachten mit einer Zustandsnote 2+ kurz nach der österr. Voll-Restauration im Jahre 2014. Eine ausgiebige Fotodokumentation der eineinhalbjährigen Restauration liegt vor. Der Mach 1 wird angetrieben von einem 351cui Cleveland (5.766 ccm / 5.8l). Dieses M-Code Modell zeichnet sich durch verbaute Performance Motorteile aus und erreicht damit eine höhere Kompression als die üblichen 351er Standard-Modelle.
Details zum Ford Mustang Mach 1 1970 |
|

VERKAUFT! - Chevrolet Corvette C1 1962
Die von Werk ausgelieferte Farbe "fawn beige" bekommt man in Natura nur sehr selten zu sehen. Dieser Oldtimer besticht durch eine "Nut and Bolt"-Restauration sowie seiner eleganten sportiven Linie. Begeisterung empfand man damals für die ab 1953 gebaute C1 Corvette, ein Markenzeichen war unter anderem die komplette GFK Karosserie, erst ab der Auslieferung mit V8-Aggregat. Das 1962er und letzte Modell der C1-Serie wird angetrieben von einem 327 cui/ 5.4l/ V8 Moto und verfügt bereits über eine historische österreichische Zulassung.
Details zur Chevrolet Corvette C1 1962 |

VERKAUFT! - Ford GT40 MKI - GTD Replica 1977
Diese Nachbildung des legendären GT40 stammt von der britischen Automarke GT Development und entwickelte Fahrgestell sowie Coupé-Karosserie aus Fiberglas. Etwa 612 Exemplare entstanden von diesem Modell, dieses sich hier in einem einzigartigen Zustand präsentiert. Lediglich 500km Laufleistung, österr. Einzelgenehmigung, 980kg Eigengewicht und ein V8-Aggregat (ca. 400 PS, 302 cui, 5.0l) dieses für mehr als ausreichend Vortrieb sorgt.
Details zum Ford GT40 GTD Replica 1977 |
|

VERKAUFT! - Ford GT40 GTD Replica 1968
Ford GT40 "GTD" mit österr. Strassenzulassung! Ford Small Block Stroker (4.9l / ~6.000 km / 231 DIN-PS / 320 DYNO-PS) dieser vor 10 Jahren erneuert wurde. Der Wagen wurde vor ca. 17 Jahren gekauft, restauriert und ein bis zwei mal jährlich auch auf der Rennstrecke bewegt (u.a. Ventilspiel). Überprüfung von Motor- und Fahrwerk wurde daher laufend vom Besitzer/ Oldtimerliebhaber durchgeführt. 44 IDF Weber Vergaseranlage, Tornado Crossover Auspuffanlage (Originale vorhanden), Hispeck Bremsen, Semi-Slicks und GTD Felgen. Gegen Aufpreis ist auch ein geschlossener Pkw-Anhänger zu erwerben.
Details zum Ford GT40 GTD Replica 1968 |

VERKAUFT! - AC Shelby Cobra Tomaszo Replica 1973
Angeboten wird hier eine Shelby Cobra Replika EZ 07/1973 die sich zuvor in der Riege des österr. Cobra Clubs befand. Rahmen und Teile des Fahrwerks pulverbeschichtet, Hohlraumversiegelung, Gelenke und Fahrwerksteile von Ford, Porsche 911RS Bremsanlage, höhenverstellbare "GAZ" Schraubenfedern, Zahnstangenlenkung ohne Servo, originale Cobra II Leichtmetallräder mit Zentralverschluss und original dimensionierte Bereifung.
Details zur AC Shelby Cobra Tomaszo Replica 1973 |
|

VERKAUFT! - Ford Mustang Convertible 1968 C-Code
Der US-Klassiker schlechthin.
Die Einführung des Mustangs im Jahr 1964 kreierte eine neue Klasse in der Automobilwelt.
Die sogenannten Pony Cars der 70iger sind heute gern gesehene Klassiker und die wohl bekanntesten US-Oldtimer der Welt.
Das hier angebotene Pony mit elektrischem Verdeck wurde im Jahr 2016 aus den USA importiert und einer umfangreichen Restauration unterzogen.
Details zum Ford Mustang Cabriolet 1968 |

VERKAUFT! - AC Shelby Cobra 427 Replica 1965
Tomaszo Replica, Neue Lackierung in "Guardmans Blue" (Streifen in "Wimbledon White"). Überarbeitete Lenkung für bessere Fahrdynamik. 5.6 Liter Ford Block mit 430 PS (typisiert auf 343 DIN-PS), 5-Gang Schaltgetriebe, Softtop, Stoßstangenhörner vorne und hinten, Rundrohrrahmen, GvFK-Karosserie. Österr. historische Zulassung.
Details zur AC Shelby Cobra 427 Replica 1965 |
|

VERKAUFT! - Cadillac "Fleetwood" Sixty Special 1960
Ein bezahlbarer Klassiker der goldenen Cadillac Ära.
Der 1960 produzierte und 1969 in Österreich genehmigte Klassiker des amerikanischen Luxus-Fahrzeugherstellers Cadillac verführte so manchen Kunden schon damals mit seinem hohen Komfort. Die Limousine aus den 60ern präsentiert sich mit getönten Fensterscheiben, Bremskraftverstärker, Servolenkung, elektrischen Fensterhebern, elektrischer Sitzverstellung und vielen weiteren Features.
Details zum Cadillac Fleetwood Sixty Special 1960 |

VERKAUFT! - Ford Mustang Fastback GT 1965
Wer auf der Suche nach einem orginalgetreuen Mustang Fastback mit österr. historischer Zulassung ist, könnte sich hier einen Traum erfüllen. Der Wagen stammt ursprünglich aus Californien (alle Papiere vorhanden) und wurde in Europa restauriert. Der Unterboden und die Innenausstattung befindet sich in einem sehr gutem Zustand, eine Doppelrohr-Auspuffanlage lässt die Herzen höher schlagen sobald man den "V8" startet.
Details zum Ford Mustang Fastback GT 1965
|
|

VERKAUFT! - Cadillac Fleetwood Sixty Special 1964
Top Zustand, Wertgutachten vorhanden, seltene österreichische Erstauslieferung (Km/h Tacho), Zulassung als historisches Fahrzeug auf 200 Ps (340 sae), 6 Sitzer, §57 Überprüfung nur alle 2 Jahre, Pokalgewinner. Neu: Zündung inkl. Kabel & Kerzen, Lichtmaschine, Hauptbrems- und Radbremszylinder inkl. Bremskraftverstärker, Bremsschläuche, Lenkgetriebe, Wasser-, Öl- und Benzinpumpe, Benzinleitung (Niro), uvm. Sehr viele Ersatzteile vorhanden.
Details zum Cadillac Fleetwood 60 Special 1964 |

VERKAUFT! - Ford Mustang Fastback 1966
Top Vollrestauration mit österreichischer Zulassung sofort anmeldefertig! Ford Racing Motor 302 Boss Block, 5000 ccm / 350 PS, GT40X – Köpfe, 9,0:1 Komp., Pleuel, Kurbelwelle, Kolben, Crane FRPP Roller Kipphebel, MSD Zündung, 600 Edelbrock Vergaser, Ford Racing T5 Getriebe. Total Control Fahrwerk vorne, Bremskraftverstärker, Scheibenbremse HA+VA SSBC, Ablage 66 SHELBY + Seitenfenster, Flowmaster 2 ¼“ Auspuff, TRI-Y Fächerkrümmer Niro. 205/40/17, 225/40/17, Rocket Felgen. Lackierung: House of Colors Candy Kobalt Blue (22 KG, 19 Schichten). Alles einzelgenehmigt.
Details zum Ford Mustang Fastback 1966 |
|

VERKAUFT! - Ford F1 Pick Up 1945
Schwarzer Ford Pick Up F1, Bj 07/1945, Big Block 7.8l, etwa 350 PS (144KW eingetragen), 3-Gang Automatik. Vorne Scheiben-, hinten Trommelbremsen. In den Wagen wurden in den letzten Jahren viel investiert: darunter neue Reifen, Elektrik Neu, CD-Radio, Polsterung & Bezüge, Zentralveriegelung, Teppichboden, Himmel. uvm. Motorhaube weist einen Sprung auf, müsste daher neu lackiert werden. Deutscher Titel vorhanden!
Details zum Ford F1 Pick Up 1945 |

VERKAUFT! - Ford Mustang Convertible 1969 F-Code
Das hier angebotene Pony Car im Farbcode "Calypso Coral" und mit elektrischem weissen Verdeck präsentiert sich in einem sehr gepflegten Allgemeinzustand mit leichten Gebrauchsspuren an Lack und Verdeck. Das über eine historische Zulassung und gültiges Pickerl verfügende Cabriolet ist eines von ca. 14.700 produzierten 69er Cabrio-Exemplaren. Markant für dieses Baujahr, die Doppelscheinwerfer die es so nur bei diesem Modell gab. Motorisiert ist dieser Oldtimer mit einem F-Code V8 Motor, 4.9l, V8, mit 210 SAE-PS (175 DIN-PS eingetragen).
Details zum Ford Mustang Cabriolet 1969
|
|

VERKAUFT! - Chevrolet Corvette C3 Stingray 1976
Diese Corvette ist ein Liebhaber-Fahrzeug mit zwei verantwortungsvollen Vorbesitzern, die das Fahrzeug gepflegt und gewartet haben. Seit 2013 wurde jede Fahrt dokumentiert. Angetrieben wird dieses Fahrzeug von einem 5,7l V8 Aggregat, Automatikgetriebe, rote Lederinnenausstattung. Außerdem historische Genehmigung für Österreich!
Details zur Chevy Corvette C3 Stingray 1976 |

VERKAUFT! - Chevrolet Bel Air 1953
Chevy Bel Air mit Charakter (Patina, rattiger Look, Airride, gechoppt...), EZ 03/1953, überholter 350 Chevy-Motor (245 PS/ 5.700 cm³) sowie TH350 Getriebe (nur 2.000km), Automatik, Edelbrockvergaser, Scheibenbremsen/ Bremskraftverstärker, neue Weißwandreifen (Cooker tires), Flowmaster Auspuffanl., keine Rostlöcher, slowenische Zulassung.
Details zum Chevrolet Bel Air 1953 |
|
VERKAUFT! - Chevrolet Fleetline 1950
Chevrolet Fleetline - 1950 / Chop-Top, Chevy V8-Motor (5.700ccm / 160kw), Holley, Flowmaster, automatic, TH 350, air ride, Reifen 7mm vorne, 2-3mm hinten. Unterboden ok, Scheibenbremsen vorne, neue Batterie. Der Lack hat Gebrauchsspuren und Risse! Das Fahrzeug hat eine slov. Strassenzulassung und Oldtimergutachten.
Details zum Chevrolet Fleetline 1950 |
VERKAUFT! - Oldsmobile Super 88 Holiday Coupé 1958
Oldsmobile Super88 Holiday - das Top-Modell der 88 Baureihe.
Der "Super Eighty Eight" gestaltet sich mit der Karosserie des Mittelklasse Modells "Dynamic Eighty Eight" und dem größeren Motor des "Ninety Eight" als Kombination dieser beiden beliebten Oldsmobile Modelle.
Dieses seltene "Fifties" Hardtop Coupe fällt durch ein kräftiges Blau, die raketenförmigen Rücklichter und dem Haifischmaul-Kühlergrill auf.
Das hier angebotene Modell wird mit einem ausgebauten 371cui Rocket Motor (Lagerschaden) und wahlweise zusätzlich mit einem 350er Rocket Ersatzmotor angeboten.
Details zum Oldsmobile Super 88 Holiday Coupé 1958 |
|

VERKAUFT! - Plymouth Roadrunner 1972
Der Road Runner war anno dazumal ein Mittelklassewagen mit Schwerpunkt auf Leistung. Das von Plymouth in den USA zwischen 1968 und 1980 gebaute Muscle Car war somit die etwas günstigere Ausführung und Basis-Modell gegenüber der "GTX"-Ausführung. In diesem Fall handelt es sich um ein California Car, dieses vor ca. 7 Jahren den Weg nach Europa gefunden hat. Restauriert (detailierte Fotodokumentation vorhanden) und im originalen "petty blue" Farbton, 360 cui Stroker, neue Auspuffanlage (Cherry Bomb Glasspack), neues 727 Torqueflite Automatikgetriebe.
Details zum Plymouth Roadrunner 1972 |
|
|