|
Muscle Car kaufen
Folgende stark motorisierten Coupés und Cabrios mit großvolumigen V8 Motoren werden im Kundenauftrag zum Verkauf angeboten. Fragen Sie bitte nach dem Standort des jeweiligen Fahrzeuges, da sich nicht alle Muscle Cars in unserem Showroom befinden.

Ford Mustang Fastback - Shelby GT350H Tribute 1966 / € 156.000,- (frisches Motorservice!)
Infos anzeigen
"Arriba arriba" der schnellste Mustang von Mexiko! Für das letzte echte Straßenrennen dieser Welt "La Carrera Panamericana" wurde dieser Ford Mustang Fastback 1966 (im Shelby GT350H look) von Grund auf neu aufgebaut und mit jeglicher Sicherheitstechnik und Rennausstattung versehen, welche laut Reglement vorgegeben bzw. möglich war. 2014 und 2017 stand man in Mexiko an der Startlinie und meisterte je 4.000km Rallye ohne Probleme. Aber auch an einigen Oldtimer-Veranstaltungen wie z.B. der Ennstal-Classic oder bei der Classica Trophy am Red Bull Ring nahm der Mustang auf Rundkursen teil.
Ausgestattet mit seinem 5.0l Ford Racing Sportsman V8-Motor mit 489 PS (302 cui) erreicht der Fastback ein Drehmoment von 550NM, eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,5 Sekunden sowie eine vMax von 248 km/h. Das sind durchaus beachtliche Werte für einen klassischen Rennwagen! Um bei rasanten Tempo dann auch wieder sicher zum Stillstand zu kommen, wurden Performance-Teile von Brembo, Öhlins, Flaming River uvm. verbaut.
FAHRWERK/ LENKUNG/ ANTRIEB
Brembo Racing "NASCAR Road Course" 4-Kolben Bremsanlage
Öhlins Stoßdämpfer VA und HA
Flaming River Zahnstangenlenkung
Grant GT360 Lenkrad
Krontec Lenkradschnellverschluss Serie QR 01
Ford 9" Hinterachse
Toyo Semislick Reifen "Proxes R888R" in der Dimension 225/50 ZR15 91 (Perfekt für den Trackday und mit Straßenzulassung.
Mehrere Sätze Reifen/ Felgen vorhanden. Alle Reifen sind in gutem oder neuwertigen Zustand)
GETRIEBE/ MOTOR/ KÜHLUNG
Manuelles Richmond Super 710 Schaltgetriebe (4-Gang) aus Aluminium
Edelbrock Ansaugkrümmer VICTOR JR 302
Holley Vergaser 600 cfm
Fächerkrümmer
Zusätzlicher Ölkühler
Zwei zuschaltbare E-Ventilatoren
Separate Warnleuchten für Öl- und Wassertemperatur
ZUSÄTZLICHE MOTORSPORT-AUSSTATTUNG
"Cobra" Sportsitze
Auto Meter Armaturen (Sport-Comp)
Überrollkäfig
3 elektrische Benzinpumpen
Feuerlöscher
Pyrotect Kraftstofftank
Professionelle Gegensprechanlage (Peltor Intercom FMT 120) mit 2 Headset-Anschlüssen. Ein AUX-Ausgang - an dem die Audiosignale vom Fahrer- / Beifahrer Headset gemeinsam anliegen - ermöglicht den Anschluss eines Voice-Recorders zur Audioaufzeichnung. An der vorderen Stirnseite befinden sich zwei getrennte Lautstärkeregler zur Anpassung der Fahrer-/ Beifahrerlautstärke sowie eine Batteriezustandsanzeige.
WEITERE NENNESWERTE INFOS
H-OSK Wagenpass: vorhanden
Restauration: 2014
Gültiges §57a Pickerlgutachten
Leistungsprüfstandsmessung: vorhanden
Fotodokumentation des Umbaus: vorhanden
Wertgutachten: vorhanden
Gesamtinvestitionen: ca. € 205.000,-
Beklebungen/ Rennstreifen: verklebt und abziehbar
Das Fahrzeug verfügt aktuell über eine österreichische historische Motorsport-Zulassung samt H-OSK Wagenpass und kann mit einer Rennlizenz (1-Tagesausbildung) auf der Rennstrecke betrieben werden. Fahrten auf der öffentlichen Strasse sind jedoch zum Rennen, vom Rennen retour oder auch zu Probefahrten zulässig.
Der Kaufpreis versteht sich mit frischem Motorservice (im Frühjahr 2023) sowie §57a Pickerlüberprüfung, inkl. aller Ersatzteile, Felgen & Reifen.
Weitere Fotos, Ford Mustang Fastback Shelby GT350H Tribute 1966
|
|

Plymouth GTX - 440 Super Commando 1969 / € 54.000,-
Infos anzeigen
440er Big Block Plymouth GTX in Top-Zustand! Dieses "Sunoco Race Fuel Tribute"-Car wurde einer professionellen Frame Off Restauration unterzogen. Geschätzter Zustand 2+, seit Restauration gerade einmal ~3.000 Meilen gelaufen. Numbers matching von Motor (Chryslers 440cui RB block "Super Commando" mit 7.2l und ca. 395 PS), über 727 Torqueflight Automatikgetriebe bis hin zur Hinterachse. Perfekte Karosseriearbeit, kein Rost, originale Bleche, lt. Lackmessung auch kein Spachtel. Gebaut von einem bekannten Künstler und Restaurateur in Österreich. Mehrfacher Pokalsieger bei diversen Ausstellungen (u.a. Oslo Motorshow) in ganz Europa. Österreichische Zulassung und typisiert wie abgebildet.
Weitere Infos auf Anfrage
|

Pontiac Grand Prix - Coupé 1966 / € 27.900,-
Infos anzeigen
Dieses Fahrzeug wurde 2004 aus Texas importiert und in Österreich neu lackiert sowie historisch einzelgenehmigt. Seit dem wird der Pontiac hierzulande nur bei Schönwetter bewegt. Es handelt sich um ein 2 door Hardtop Coupe mit dem 421 cui Motor (356 SAE-PS, 270 Din-PS lt. Zulassung) und nachgerüsteter Tri-Power Vergaser Option. Generell befindet sich der Oldtimer in sehr gutem Zustand begründet durch laufende Wartung und Erneuerung von div. Verschleißteilen: Bremsen und größtenteils auch Bremsleitungen, Kühler und Heizungsradiator, Wasserpumpe, Öl- und Wassertemperaturanzeige, SunTach II (zeitgenössischer Drehzahlmesser), Vergaser überholt, 2020 neue Weißwandreifen, Stoßdämpfer hinten mit Luftbalg, neues Lenkrad (Original vorhanden), Türdichtungen und Kofferraumdichtung, Auspuff Neu. Optische Mankos gibt es ausschließlich an den Chromstoßstangen vorne und hinten und minimale Gebrauchsspuren im Innenraum.
Weitere wissenswerte Infos: Aussenfarbe in "Cameo Ivory", Innenausstattung "Strato Bucket Seats" in gold, Servolenkung, Trommelbremsen rundum - Kelsey Hayes (8 Radmuttern pro Rad),
§57a Pickerl bis 05/2023 (ohne Überlaufzeit), Unterbrecher Batterie verbaut, manuell zuschaltbarer E-Lüfter, Lüftung, Heizung, Scheibenwischer in Funktion, Vinyldach möglicherweise noch original, Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung. Ein Service Manual und Rechnungsbelege vom Vorbesitzer sind vorhanden. Generell sehr gepflegter ordentlicher "to go" Zustand.
Weitere Fotos, Pontiac Grand Prix Coupé 1966
|
|
|
Weitere Classics

VERKAUFT! - Harley-Davidson Board Tracker - 2001
Infos anzeigen
Bei diesem "Radical Board Tracker" handelt es sich um einen ehemaligen Customaufbau der Firma "Walz Hardcore Cycles" aus den 90er Jahren. Das Basismodell, eine Harley Davidson Softail von 2001.
Mit handwerklichem Geschick der Bikeschmiede "SMC Styrian Motorcycle" wurde diese 2014 nochmals komplett modifiziert! Ziel des Umbaus, ein Unikat mit zuverlässiger Technik in optischer Anlehnung an historische Rennmaschinen. Markant dafür u.a. die langgezogene Formgebung mit niedrigem Schwerpunkt und der nach unten gezogene Lenker.
Um Ruhm und Ehre ging es damals bei den "board track" Veranstaltungen bei denen man mit bis zu 200 km/h halsbrecherisch über die Rennbahn fegte, und das ohne Bremsanlage lt. Reglement! In den Anfängen dieser Ära hatte man Tretkurbeln zum Start des Motors und wurden diese zeitgleich als Fußrasten genutzt. Natürlich hat man bei diesem Gustostück auf Pedale verzichtet und einen E-Starter verbaut.
Hervorzuheben ist die äußerst geringe Laufleistung des fast nagelneuen 1.637ccm/ 48 kW Revtech Motors mit nur ~690km. Das Fahrzeug ist außerdem in Österreich einzelgenehmigt!
DETAILS IM ÜBERBLICK: Umbau des gesamten Rahmen inkl. Schwinge (Starrahmen-Optik)
- aufwendige Blecharbeiten
- W&W Cycles Springergabel
- W&W Cycles Gabelbrücke
- Lucas Lenker
- Rizoma Fussrastenanlage
- Performance Machine Bremssättel (2- und 4-Kolben Bremssattel)
- K Tech Handbremse
- Brembo Fußbremse
- Stahlflex Bremsleitungen
- Kesstech Endschalldämpfer (mit 99 dB genehmigt)
- offener Belt
- neuwertige Firestone Deluxe Champion Bereifung
- 1.637ccm Revtech Motor
- E-Starter
- Motogadget Tachometer
- Harley-Davidson Scheinwerfer
- Harley-Davidson Speichenräder 16" u.v.m.
BESONDERHEITEN: Retro Bike im "Board Tracker"-Look - hochwertiger Umbau
- Motor mit nur ~690 km Laufleistung
- Starrahmen-Optik
Weitere Fotos, Harley-Davidson Board Tracker
|
|

BMC Hooligan Starrahmen Chopper 2007 /
€ 15.900,-
Infos anzeigen
In hiesigen Regionen ist es immer schwieriger geworden Starrahmen-Projekte einer Einzelgenehmigung zuzuführen. Somit haben diese bereits Seltenheitswert in der Custom- und Chopperszene.
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen Aufbau der Firma "BMC", gegründet 1994 und bekannt als Premiumhersteller für amerikanische Custom-Bikes mit V-Twin. Das hier verbaute Herzstück, ein V2 "RevTech" Single Cam Motor mit 1.438 ccm und 49 PS Leistung. Neben weiteren Lizenzbauten wie "S&S" (top of the top) oder "Delkron" hat sich dieser Evolution-Nachbau als solides alltagstaugliches Aggregat bewährt.
Besonders auffällig bei diesem Chopper mit Starrrahmen, die gewaltigen Breitreifen und düsteren Airbrush-Kunstwerke auf Kotflügeln bis hin zum Tank. Time to "die later".
DETAILS IM ÜBERBLICK: 1.438 ccm RevTech Motor (Typ 88)
- BSL Endschalldämpfer (mit 95 dB genehmigt)
- 240 mm Metzeler Breitreifen
- 18" und 21" Speichenräder
BESONDERHEITEN:
Starrahmen-Chopper mit österreichischer Einzelgenehmigung
- Motor mit nur ca. 890 km Laufleistung
- ausgefallenes Airbrush-Design
- zulassungsfertig zum "Mitnehmen"
Tausch auch gegen Fahrzeuge aller Art!
Weitere Fotos, BMC Hooligan Starrahmen Chopper
|
|
|