




 |
|
Willys Overland 1924 Touring Modell "91" (Cabriolet)
Kaufpreis: € 34.900,-
Fahrzeugstandort: Wien (Austria)
Fotos - Willys Overland 1924 Touring Modell 91
Beschreibung:
Der Willys Overland ist weit mehr als nur ein Automobil – er ist ein rollendes Stück amerikanischer Geschichte. Die Marke, einst ein Symbol des Fortschritts und der Zuverlässigkeit, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem der wichtigsten Pioniere der aufstrebenden US-Automobilindustrie. Willys stand für erschwingliche, robuste und technisch durchdachte Fahrzeuge – Werte, die in der Nachkriegszeit schließlich in die bekannte Marke Willys mündeten, die mit dem legendären Jeep Weltruhm erlangte.
Das Touring-Modell "91", vorgestellt im Jahr 1924, war der direkte Nachfolger des erfolgreichen "Overland Four". Unter seiner elegant geformten Motorhaube arbeitet ein Vierzylinder-Reihenmotor mit 2,5 Litern Hubraum, der rund 27 SAE-PS leistet – genug, um in den 1920er-Jahren Landstraßen mit Stil und Souveränität zu erobern. In den österreichischen Zulassungspapieren sind 20 DIN-PS eingetragen.
Doch Zahlen erzählen nur einen Teil der Geschichte. In einer Zeit, in der Automobile noch Luxus und Abenteuer zugleich bedeuteten, war ein Willys Overland mehr als ein Fortbewegungsmittel – er war Ausdruck von Freiheit, Aufbruch und technischer Finesse. Mit dem "91" gelang es Willys, Eleganz mit Alltagstauglichkeit zu verbinden: das Cabriolet bot offenen Fahrspaß, gleichzeitig aber auch Schutz und Komfort – ein Traum für die Roaring Twenties.
Seit 1988 befindet sich dieses besondere Exemplar in österreichischem Besitz – in den Händen eines passionierten Sammlers, der sich auf Vorkriegs- und Prewar-Klassiker spezialisiert hat. Es ist spürbar, dass der Wagen mit großer Hingabe gepflegt und restauriert wurde. Das schwarze Echtlederinterieur, das fein gearbeitete Verdeck samt Gestänge sowie die originalgetreu aufgearbeiteten Holzspeichenräder und Trittbretter präsentieren sich in nahezu neuwertigem Zustand. Auch der glänzende Chrom des Kühlergrills und der Scheinwerfer lässt die Ästhetik jener Ära wieder aufleben, in der Automobile noch mit handwerklicher Präzision und Liebe zum Detail gefertigt wurden.
Dieses Cabriolet ist kein bloßes Sammlerstück, sondern ein Zeitzeuge – ein Überbleibsel jener Epoche, in der Amerika den Automobilbau revolutionierte und der Traum vom individuellen Reisen für viele erstmals greifbar wurde. Die beiliegenden Unterlagen, darunter das Willys Registry, das Repair & Operation Manual, diverse Ersatzteillisten, technische Zeichnungen sowie Anleitungen zu Vergaser- und Zündungsanlagen, belegen eindrucksvoll die sorgfältige Dokumentation.
Mit frischer §57a-Pickerlüberprüfung übergeben, ist dieser Willys Overland nicht nur fahrbereit, sondern auch bereit, Geschichten weiterzuschreiben – auf Oldtimer-Treffen, bei Ausfahrten oder einfach als Erinnerung daran, dass Automobilgeschichte mehr ist als Technik: Sie ist Emotion, Leidenschaft und der Geist vergangener Zeiten auf vier Rädern.
Zurück |